Fun-Friday

Stressige Woche gehabt? Dir ist nach gemütlichem Plausch bei einem Drink und kleinen Snacks? Einfach raus
und Spaß haben? So zumindest geht es uns!
Daher treffen wir uns  jeden zweiten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr im Vicelin-Café.
Nein, wir haben kein konkretes Konzept, wir wollen einfach zusammen kommen und den Abend genießen.
Also, kein Ablaufplan, keine Altersvorgabe, kein Dresscode…

Und noch besser, Ihr alle seid bei uns herzlich willkommen, egal ob Ihr Mitglied in der Kirche seid oder
welcher Konfession Ihr auch immer angehört.

 

jeden 2.Freitag im Monat ab 19 Uhr im Vicelin-Haus.

Informationen bei Michael Hein unter mhein(at)vicelin-schalom.de


Gemeindeleben

 - Copyright: Carina Schmidt

Spiele-Abend!


Habt ihr in den letzten anderthalb Jahren neue Spiele kennen gelernt und wollte sie uns beibringen?

Wollt ihr mal wieder eines unser aller Lieblingsspiele spielen?
Wir treffen uns um 19 Uhr an jedem dritten Montag im
Monat zum Spieleabend im Vicelin-Haus.

Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!
Bei Fragen könnt ihr auch gerne eine
Mail schreiben an:
emanschke@vicelin-schalom.de oder
cschmidt@vicelin-schalom.de


Elke und Carina

 

 


Küster-Gruppe

Was braucht es für ein gutes Gottesdienst-Erlebnis (außer Inhalten, die berühren)? Na klar, eine herzliche Begrüßung zu Beginn, ausreichende Beleuchtung, eine schöne Stimmung, gute Information (welches Lied singen wir als nächstes), hinterher eine Tasse Kaffee oder Tee... Küsterinnen und Küster sorgen für den äußeren Rahmen des Gottesdienstes und tragen somit maßgeblich zur Gestaltung desselben bei.

Unsere Küstergruppe besteht aus Ehrenamtlichen, die Freude daran haben, unsere Kirche gastlich zu machen und Menschen zu Gottesdiensten willkommen zu heißen. Wir suchen noch Verstärkung!

 

Informationen über Termine und Inhalte bei Carina Schmidt: cschmidt@vicelin-schalom.de

 


Einladung zur Offenen Klön Runde

 

Klön Runde

Wer klönen möchte kommt ins Vicelin-Haus.Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19 Uhr.

Hurra! Das neue Konzept, für jeden Abend ein Thema zu vereinbaren, hat zu den erhofften Erfolgen geführt.
Von unserer inzwischen 20-köpfigen Einladungsliste kommen immer sechs bis zehn Leutchen, was eine gute
Anzahl für ein strukturiertes Gespräch ist. Dabei geht es nach wie vor nicht ums Recht haben, sondern um den
gemeinsamen Gedankenaustausch.
Zuletzt haben wir unsere Auffassungen zu den Themen Toleranz geteilt und zu den Fragen, was jede
und jeder von uns vermissen würde,wenn es Vicelin-Schalom nicht mehr gäbe – und was „die Gesellschaft“ als
Ganzes verlöre, wenn es keine christliche Kirche mehr gäbe.

Die Themen für das nächste Treffen beschließen wir dann wieder gemeinsam.

Stefan Schmidt-Brockmann

 

Ort: z.Zt. Vicelin-Haus

Kontakt: Stefan Schmidt-Brockmann
Telefon: 040 / 94 36 66 80

Mail: buero(at)vicelin-schalom.de


 - Copyright: Carina Schmidt

Seniorennachmittag - pausiert zur Zeit!

am ersten Mittwoch im Monat von 15 - 17 Uhr

In der ersten Stunde gibt es bei Kaffee und Kuchen viel zu klönen. In der 2. Stunde wenden wir uns einem Thema zu. Erika Reiser und ihre Unterstützerinnen decken den Tisch und schaffen eine freundliche Atmosphäre.


Frauengesprächskreis

Nach Verabredung - im Vicelin-Haus

Margret Zimmer Tel.: 524 19 14


Männerkochgruppe

'Völlig angstfrei an den Herd'

Jeden 3.Freitag im Monat um 18.30 Uhr - Vicelin-Haus

Michael Mieding , Tel.0175/2748509

Ulrich Weitz, Tel.5235650 Mail: u.weitz@wtnet.de

 - Copyright: Rolf Krohn

Himmlische Wurstbude e.V.

Seit September 2018 gibt es den Verein „Himmlische Wurstbude e.V.“, der sich der Restaurierung und dem Betrieb des mittlerweile 48 Jahre alten Imbisswagen der Vicelin-Schalom Gemeinde widmet. Ehedem durch die Männerkochgruppe der Gemeinde gegründet, ist der Verein durch viele Unterstützer aus der Gemeinde und dem Bekanntenkreis gewachsen.

 

Wer den Verein durch seine Mitgliedschaft unterstützen möchte, kann Kontakt mit Thomas Kirsch aufnehmen : HimmlischeWurstbude(at)gmail.com


 - Copyright: Britta Willig

Gartengruppe

Dienstags nach Absprache, neue Gärtner herzlich willkommen!

Elke Manschke - emanschke(at)vicelin-schalom.de 0176/48258978